Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen der F&S Coaching FZCO, Business Park DDP Building A1, Dubai Silicon Oasis Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“). Sie regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen uns und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) hinsichtlich des Erwerbs und der Nutzung unserer angebotenen Waren und Dienstleistungen.
Dies umfasst insbesondere den Erwerb und die Teilnahme an Online‒Coachings, Webinaren, Seminaren, Video‒Kursen, Mitgliedschaften in Signalgruppen sowie individuelle Beratungs‒ und Betreuungsleistungen, die über unsere Websites www.firstclass‒trading.com und www.firstclass‒trading.de, verbundene Plattformen sowie über unsere Social‒Media‒Kanäle (z. B. Instagram, Facebook, YouTube, Telegram) angeboten oder vermittelt werden.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Telefax oder per E‒Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.


§2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E‒Mail.
2.2. Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde eine Kaufbestätigung per E‒Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E‒Mail‒Adresse korrekt ist.
2.3. Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine Angaben zu überprüfen.
2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.5. Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E‒Mail.
2.6. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.
2.7. Der Kunde stimmt zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in der Regel per E‒Mail erfolgt. Dies gilt auch für Rechnungen, Mitteilungen über Änderungen der Vertragsbedingungen oder sonstige Informationen.


§3. Zahlungsbedingungen
3.1. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.
3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die in den Preisinformationen genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
3.3. Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen. 3.4. Die Zahlungsabwicklung für unsere Produkte und Dienstleistungen erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Ablefy GmbH, Potsdamer Straße 125, 10783 Berlin, Deutschland („Ablefy“). Ablefy übernimmt in unserem Auftrag die Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung sowie gegebenenfalls die Verwaltung von Abonnements und Ratenzahlungsvereinbarungen. Der Kaufvertrag kommt dabei ausschließlich zwischen dem Kunden und uns als Verkäufer zustande; die Zahlungsabwicklung selbst erfolgt jedoch über Ablefy als eigenständigen Dienstleister.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Anfragen, die sich auf die Zahlungsabwicklung, die Verwaltung Ihrer Zahlungsdaten, Vertragskündigungen oder die Beendigung von Abonnements beziehen, unmittelbar an Ablefy zu richten sind. Kontaktmöglichkeiten sowie weiterführende Informationen finden Sie unter https://ablefy.io/ und https://support.ablefy.io/.
Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass Vertragsänderungen im Hinblick auf Zahlungsmodalitäten sowie Kündigungen von laufenden Zahlungen (z. B. Abonnements) ausschließlich über Ablefy abzuwickeln sind. Eine Kündigung oder Anpassung der Zahlungsmodalitäten gegenüber dem Verkäufer selbst ist nicht möglich und wird nicht wirksam.



§4. Versandbedingungen
4.1. Der Versand der bestellten Ware erfolgt gemäß den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
4.2. Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E‒Mail zur Verfügung gestellt.


§4a Umsatzsteuer und steuerrechtliche Hinweise
4a.1. Der Verkäufer hat seinen Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die angebotenen Leistungen beinhalten individuell zugeschnittene Dienstleistungen wie persönliche Betreuung, Live‒Calls, Analysen sowie die Bereitstellung von Informationsmaterial und stellen damit keine ausschließlich elektronisch erbrachten Leistungen im Sinne der Mehrwertsteuer‒Richtlinien dar. Eine Umsatzsteuer wird daher nach den geltenden gesetzlichen Regelungen nicht ausgewiesen.
4a.2. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, die für ihn geltenden steuerrechtlichen Vorschriften in seinem Heimatstaat zu prüfen und etwaige steuerliche Pflichten gegenüber den dortigen Behörden ordnungsgemäß zu erfüllen. Eine Haftung des Verkäufers für steuerliche Verpflichtungen des Kunden ist ausdrücklich ausgeschlossen.


§5. Widerrufsrecht
5.1. Handelt ein Kunde als Verbraucher gem. §13 BGB, steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Handelt ein Kunde als Unternehmer gem. §14 BGB in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung auf der Bezahlseite des Produktes.
5.2. Bei Verträgen über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht des Verbrauchers vorzeitig, wenn der Verkäufer mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Verkäufer mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.
5.3. Verträge über unsere Dienstleistungen haben die jeweils bei der Bestellung vereinbarte Laufzeit. Sofern nicht ausdrücklich anders geregelt, verlängern sie sich nach Ablauf der initialen Vertragslaufzeit automatisch um den ursprünglich vereinbarten Zeitraum, wenn sie nicht von einer der Parteien mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der Laufzeit schriftlich oder in Textform (z. B. E‒Mail oder sonstige elektronische Nachricht) gekündigt werden. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.


§6. Offline‒Events
Erwirbt der Kunde ein Ticket zu einem Offline‒Event, gelten folgende Bestimmungen:
Bei zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von dem Veranstalter zu vertreten sind, behält sich der Veranstalter das Recht vor, eine Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird der Veranstalter den Kunden unverzüglich informieren sowie die Tickets auf eine Folgeveranstaltung umbuchen. Ausfallkosten, gegen die sich der Teilnehmer hätte versichern können (Ticketversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung etc.), werden auf keinen Fall erstattet.
Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Absage der Veranstaltung ist eine Haftung durch den Veranstalter ausgeschlossen.
Eine Haftung für Stornierungs‒ oder Umbuchungsgebühren für vom Kunden gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.


§7. Gewährleistung
Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten bzw. den Vertrag zu beenden, den Kaufpreis zu mindern, Schadensersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen zu verlangen. Vor dem Kauf mitgeteilte Mängel stellen keinen Gewährleistungsfall dar. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.


§8. Haftungsbeschränkung
8.1. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
8.2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8.3. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online‒Handelssystems und der Onlineangebote.
8.4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‒Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.


§9 Vertraulichkeit, Datenschutz und Teilunwirksamkeit
9.1. Der Kunde verpflichtet sich, alle vertraulichen Informationen, die ihm im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Verkäufer bekannt werden, einschließlich Inhalte aus Coachings, Strategien, Analysen sowie internen Community‒ und Mitgliederbereichen, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.
9.2. Der Verkäufer verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung sowie zur Pflege der Kundenbeziehung zu verwenden. Nähere Informationen ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf unserer Website.
9.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung. Gleiches gilt für eventuelle Lücken dieser AGB.


§10 Erfolgsausschluss und Risikoübernahme
10.1. Der Verkäufer schuldet dem Kunden ausdrücklich keinen bestimmten Erfolg. Sämtliche bereitgestellten Inhalte, Signale, Analysen, Marktkommentare und Empfehlungen dienen ausschließlich Informations‒ und Ausbildungszwecken und stellen weder eine individuelle Anlageberatung noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Finanzinstrumenten dar.
10.2. Die auf unserer Website, in unseren Social‒Media‒Kanälen sowie in sonstigen Marketingmaterialien dargestellten Ergebnisse stammen aus tatsächlichen Erfahrungen unserer Mitglieder oder aus den von uns bereitgestellten Signalen. Diese Ergebnisse dienen ausschließlich der Veranschaulichung und sind nicht als Zusicherung eines bestimmten Erfolgs oder einer bestimmten Entwicklung zu verstehen.
10.3. Die dort angegebene durchschnittliche Trefferquote basiert auf vergangenen Erfahrungswerten, kann naturgemäß schwanken und stellt keine Garantie oder verlässliche Grundlage für zukünftige Ergebnisse dar. Sie ist nicht dafür bestimmt, als Entscheidungsgrundlage für eigene Handelsaktivitäten herangezogen zu werden.
10.4. Ebenso kann die Anzahl und Frequenz der bereitgestellten Signale und Analysen abhängig von der Marktlage und unseren qualitativen Einschätzungen variieren. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Anzahl an Signalen oder Analysen.
10.5. Der Kunde trifft sämtliche Anlage‒ und Handelsentscheidungen eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko. Er ist verpflichtet, sich selbstständig und umfassend über die damit verbundenen Risiken zu informieren und gegebenenfalls fachkundigen Rat einzuholen. Eine Haftung des Verkäufers für Verluste oder Schäden, die aus Handelsentscheidungen des Kunden resultieren, ist ausdrücklich ausgeschlossen.
10.6. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Handel mit Finanzprodukten wie Futures, Optionen, Devisen oder Kryptowährungen erhebliche Risiken birgt und zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen kann. Nur Personen und Institutionen, die bereit und finanziell in der Lage sind, solche Verluste zu verkraften, sollten sich auf diese Handelsaktivitäten einlassen. Der Kunde sollte eigenständig prüfen, ob er sich solche Investitionen und die damit verbundenen Risiken leisten kann.


§11 Urheberrecht und Vertragsstrafe
11.1. Sämtliche durch den Verkäufer bereitgestellten Inhalte, darunter Schulungsunterlagen, Videos, Signale, Analysen, Skripte sowie sonstige Materialien und Daten, unterliegen dem Urheberrecht und sind geistiges Eigentum des Verkäufers. Sie dürfen ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verkäufers weder vervielfältigt, verbreitet, öffentlich zugänglich gemacht noch Dritten zugänglich gemacht werden.
11.2. Der Kunde erhält mit Vertragsschluss ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten ausschließlich für eigene Zwecke. Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Weitergabe an Dritte oder die kommerzielle Verwertung, ist unzulässig.
11.3. Bei einem schuldhaften Verstoß gegen diese Bestimmungen verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe des zwanzigfachen Kaufpreises des betroffenen Produktes. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadensersatzes bleibt hiervon unberührt.


§12 Mitwirkungspflichten, Verhalten in der Community und Schutz der Inhalte
12.1. Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erforderlichen Mitwirkungshandlungen rechtzeitig und vollständig vorzunehmen. Hierzu zählt insbesondere die korrekte Angabe und Pflege seiner Kontaktdaten sowie die eigenständige Aktivierung und Nutzung der bereitgestellten Zugänge zu Plattformen, Gruppen oder digitalen Inhalten.
12.2. Der Kunde verpflichtet sich, innerhalb der Community (z. B. Telegram‒Gruppe, Live‒Calls, Online‒Foren) ein respektvolles und sachliches Verhalten gegenüber anderen Teilnehmern und dem Verkäufer zu wahren. Der Verkäufer ist berechtigt, Kunden bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen gegen die üblichen Verhaltensregeln oder bei Störung des Gruppenablaufs nach einmaliger Verwarnung vorübergehend oder dauerhaft von der Teilnahme auszuschließen. Die Zahlungsverpflichtung des Kunden bleibt hiervon unberührt.
12.3. Die Weitergabe von Zugangsdaten oder bereitgestellten Inhalten (wie Videos, Analysen, Signale, PDF‒Downloads) an Dritte ist untersagt. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sorgfältig zu verwahren und Dritten nicht zugänglich zu machen. Bei schuldhafter Zuwiderhandlung ist der Verkäufer berechtigt, den Zugang des Kunden unverzüglich zu sperren; darüber hinaus bleibt die Geltendmachung von Schadensersatz oder einer Vertragsstrafe gemäß §11 unberührt.
12.4. Es ist dem Kunden untersagt, andere Teilnehmer der Community systematisch oder wiederholt für eigene geschäftliche Zwecke zu akquirieren oder zu werblichen Zwecken zu kontaktieren. Bei Verstößen ist der Verkäufer berechtigt, den Kunden von der weiteren Teilnahme an der Community auszuschließen. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden bleiben hiervon unberührt.
12.5. Der Verkäufer ist berechtigt, den Zugang des Kunden zu den Plattformen, Gruppen oder digitalen Inhalten vorübergehend oder dauerhaft zu sperren oder das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund außerordentlich zu kündigen, wenn der Kunde gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt, mit Zahlungen in Verzug gerät oder geltendes Recht verletzt. Die Zahlungsverpflichtungen des Kunden bleiben hiervon unberührt.
12.6. Der Kunde ist verpflichtet, seine im Rahmen des Vertragsschlusses angegebenen Kontaktdaten stets aktuell zu halten und Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Etwaige Nachteile, die durch fehlerhafte oder veraltete Angaben entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.


§13 Verfügbarkeit und Wartungsarbeiten
13.1. Der Verkäufer bemüht sich, die angebotenen Dienste und Plattformen möglichst unterbrechungsfrei zur Verfügung zu stellen. Wartungs‒, Sicherheits‒ oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers können jedoch zu kurzfristigen Störungen oder vorübergehenden Einstellungen der Dienste führen. Dies stellt keinen Mangel dar und begründet keinerlei Ansprüche des Kunden, insbesondere nicht auf Schadensersatz oder Minderung.


§14 Höhere Gewalt
Ereignisse höherer Gewalt, die die Vertragserfüllung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, berechtigen den Verkäufer, die Erfüllung seiner Verpflichtungen um die Dauer der Behinderung sowie einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Streik, rechtmäßige Aussperrung, Krieg, Pandemien, Naturkatastrophen oder ähnliche unvorhersehbare und von keiner Partei zu vertretende Ereignisse.


§15. Schlussbestimmungen
15.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
15.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN‒Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
15.3. Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Verkäufers.
Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlich zuständig.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich‒rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.
15.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken. Stand: Juli 2025
© 2025 FirstClass Trading. Alle Rechte vorbehalten
NOT GOOGLE: This site is not a part of the Google website or Google Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by Google in any way.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Haftungsausschluss: Du siehst auf dieser Webseite Rückmeldungen von Kunden, die ihre Erfahrungen mit dir teilen. Es wurde niemand für seine Meinung, Äußerungen und/oder Bewertung bezahlt oder auf andere Weise entlohnt. Die Erfolge, die diese Kunden erreicht haben, basieren auf ihren eigenen Fähigkeiten und der exakten Umsetzung unserer Strategien. Beachte bitte, dass wir keine Ergebnisse garantieren können und es sich hierbei nicht um ein Programm handelt, das schnellen Reichtum verspricht.​ Risikohinweis Der Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Futures, Optionen, Devisen (Forex) sowie insbesondere mit Hebelprodukten (z. B. CFDs) ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden Anleger geeignet. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Totalverlust des eingesetzten Kapitals erleiden oder sogar Verluste entstehen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Nur Personen und Institutionen, die die damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und bereit sowie finanziell in der Lage sind, erhebliche Verluste zu tragen, sollten sich auf diese Art von Handelsaktivitäten einlassen.
FirstClass Trading richtet sich ausschließlich an Personen, die sich für Bildungs‒ und Informationszwecke interessieren. Sämtliche Inhalte auf dieser Website, in unseren Schulungsmaterialien, Live‒Calls, Communities oder sonstigen Veröffentlichungen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Weiterbildung. Sie stellen ausdrücklich weder eine Finanz‒, Anlage‒ noch eine Steuerberatung dar und sind auch keine Aufforderung oder Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Finanzinstrumenten.
Jede Handels‒ oder Investitionsentscheidung trifft der Nutzer eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf bereitgestellte Informationen entstehen. Vor Aufnahme des Handels sollten Sie sich eingehend über die damit verbundenen Risiken informieren und gegebenenfalls unabhängigen fachkundigen Rat, etwa eines zugelassenen Finanzberaters, einholen.
Darüber hinaus besteht das Risiko technischer Störungen, Marktverwerfungen oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, die den Handel negativ beeinflussen können. Ebenso kann der Einsatz von internetbasierten Handelssystemen zu zusätzlichen Risiken führen, darunter Hardware‒ oder Softwareausfälle sowie Unterbrechungen der Internetverbindung. Solche Ereignisse können Auswirkungen auf Ihre Handelsentscheidungen und Ergebnisse haben.
Wir weisen ausdrücklich auf die besonders hohen Risiken bei Geschäften mit Futures, Optionen, CFDs und anderen Hebelprodukten hin. Aufgrund des Hebeleffekts können sich Verluste überproportional verstärken und über das eingesetzte Kapital hinausgehen, was gegebenenfalls zu Nachschusspflichten führt. Wenn die erforderliche Marge nicht mehr erfüllt wird, kann Ihre Position automatisch liquidiert werden. Für daraus resultierende Verluste sind ausschließlich Sie verantwortlich.
Die auf unserer Website sowie in unseren Social‒Media‒Kanälen dargestellten Ergebnisse basieren auf tatsächlichen Erfahrungen unserer Mitglieder oder auf von uns bereitgestellten Signalen. Sie dienen ausschließlich der Veranschaulichung und stellen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse dar. Ebenso basiert die auf dieser Website genannte durchschnittliche Trefferquote auf vergangenen Erfahrungswerten, kann erheblich schwanken und sollte nicht als verlässliche Grundlage für zukünftige Erwartungen angesehen werden. Auch die Anzahl und Frequenz unserer bereitgestellten Signale hängt maßgeblich von der Marktlage und unserer Einschätzung qualitativ sinnvoller Setups ab und ist nicht verbindlich.
Durch die Nutzung dieser Website und unserer Dienstleistungen bestätigen Sie ausdrücklich, dass Sie sich dieser Risiken bewusst sind, diese verstanden haben und ausschließlich auf eigenes Risiko handeln. Eine Haftung von FirstClass Trading für etwaige Verluste oder Schäden ist ausgeschlossen, auch wenn wir uns bemühen, alle Inhalte mit größtmöglicher Sorgfalt bereitzustellen. Wer auf Basis unserer Informationen handelt, trägt die volle Verantwortung für seine Entscheidungen und kann daraus keinerlei Ansprüche gegen FirstClass Trading ableiten. Für weitere Informationen kontaktiere uns bitte unter: info@firstclass‒trading.com